Lesezirkel Hönggerberg
Welches sind wichtige Bücher der Architektur und aus welchen Gründen? Was ist oder war ihre Wirkungsgeschichte?
Der Lesezirkel Hönggerberg der ETH Zürich hat eine Bücherliste der
Architektur online gestellt. Darin enthalten sind die must-haves für
alle Architektur interessierten. Für all jene welche ihr Bücherregal erweitern wollen oder sich mit der Thematik auseinandersetzen möchten ein erster Ansatz.
Die Bücherliste:
1 Alexander Christopher Eine Muster-Sprache (A Pattern Language)
2 Arnheim Rudolf Die Dynamik der architektonischen Form
3 Bacon Edmund N. Stadtplanung von Athen bis Brasilia
4 Bianca Stefano Hofhaus und Paradiesgarten. Architektur und Lebensformen in der islamischen Welt
5 Bollnow Otto Friedrich Mensch und Raum
6 Böhme Gernot Atmosphäre. Essays zur neuen Aesthetik
7 Conradi Peter Lesebuch für Architekten
8 Conrads Ulrich Die Bauhaus-Debatte 1953 – Dokumente einer verdrängten Kontroverse
9 Eisenman Peter Die Formale Grundlegung der modernen Architektur
10 Frampton Kenneth Grundlagen der Architektur*
11 Franck Georg Mentaler Kapitalismus 2005 2005 Hanser München/Wien
12 Frank Josef Architektur als Symbol. Elemente eines neuen deutschen Bauens.*
13 Frisch Max Stiller
14 Giedion Siegfried Raum, Zeit, Architektur. Die Entstehung einer neuen Tradition
15 Habig Inge / Jauslin Kurt Der Auftritt des Aesthetischen. Zur Theorie der architektonischen Ordnung
16 Jacobs Jane Tod und Leben grosser amerikanischer Städte*
17 Judd Donald Architektur
18 Koolhaas Rem Delirious New York: Ein retroaktives Manifest für Manhattan
19 Kunoth George Die Historische Architektur Fischers von Erlach
20 Lampugnani VM Die Modernität des Dauerhaften
21 Le Corbusier Ausblick auf eine Architektur
22 Loos Adolf Ins Leere gesprochen
23 Lynch Kevin Das Bild der Stadt
24 Mumford Lewis Vom Blockhaus zum Wolkenkratzer 1997
25 Pouillon Fernand Singende Steine
26 Rauda Wolfgang Raumprobleme im Europäischen Städtebau
27 Rossi Aldo Die Architektur der Stadt. Skizze zu einer grundlegenden Theorie des Urbanen
28 Rowe Colin / Koetter Fred Collage City*
29 Rowe/Slutzky Transparenz*
30 Ruskin John Die sieben Leuchter der Baukunst
31 Sedlmayr Hans Verlust der Mitte
32 Sieverts Thomas Zwischenstadt. Zwischen Ort und Welt, Raum und Zeit, Stadt und Land
33 Sitte Camillo Der Städtebau nach seinen künstlerischen Grundsätzen
34 Steen Eiler Rasmussen Architektur Erlebnis
35 Tessenow Heinrich Hausbau und dergleichen
34 Steen Eiler Rasmussen Architektur Erlebnis
35 Tessenow Heinrich Hausbau und dergleichen
36 Vasari Giorgio Lebensläufe der berühmtesten Maler, Bildhauer und Architekten
37 Venturi Robert Komplexität und Widerspruch in der Architektur
38 Virilio Paul Rasender Stillstand
39 Vitruv / Marcus Vitruvius Pollio Zehn Bücher über Architektur
40 Wagner Otto Die Baukunst unserer Zeit
Ferhat
10. April 2011 um 00:19
Das like Button Plugin waere super. Oder habe ich es nicht gefunden?
Jens K.
19. Mai 2011 um 19:37
Tolle Liste, Respekt! Meiner Meinung nach fehlt noch Wilfried Koch mit seiner “Baustilkunde”